Kontakt
Haustechnik Speck
Holzstad 8 a
37242 Bad Sooden-Allendorf
Homepage:www.haustechnik-speck.de
Telefon:05652 9193884
Fax:05652 9193885

Badsanierung – Ihre persönliche Wohlfühloase

Herzlich Willkommen auf unseren Informationsseiten zum Thema Badsanierung. Schön, dass Sie sich für eine Badsanierung mit uns interessieren. Auf unseren Seiten möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte einer Badsanierung informieren, um Ihnen eine Hilfestellung an die Hand zu geben, wie Sie Ihr Badsanierung angehen können. Vertrauen Sie auf Ihren Basanierungs-Profi Haustechnik Speck in und im Bereich um Bad Sooden-Allendorf!

Modernes Badezimmer mit freistehender Badewanne, Doppelwaschbecken, Holzdetails und Regalen.

Bildquelle: Villeroy & Boch


Was gilt als Badsanierung?

Modernes, helles Bad mit begehbarer Dusche, goldenen Armaturen, Wand-WC, Waschtisch, Spiegel und dezenten Deko-Elementen.

Un­ter ei­ner Bad­sa­nie­rung ver­ste­hen wir ei­ne Ver­än­de­rung Ih­res be­ste­hen­den Ba­de­zim­mers. Dar­un­ter fällt so­wohl die Er­neue­rung oder die Mo­der­ni­sie­rung ein­zel­ner Ele­men­te (so­ge­nann­te Teil­bad­sa­nie­rung), als auch der kom­plet­te Um­bau des ge­sam­ten Bades.

Warum Bad sanieren?

Modernes Bad mit Holz-Waschtisch, rundem Spiegel und weißem Aufsatzwaschbecken.

Ver­al­te­te Bä­der kön­nen Pro­ble­me wie un­dich­te Roh­re, Schim­mel­bil­dung und En­er­gie­ver­schwen­dung ver­ur­sa­chen. Ei­ne Bad­sa­nie­rung ver­bes­sert die Funk­tio­na­li­tät und Äs­the­tik Ih­res Ba­de­zimmers.

Förderungen & Zu­schüs­se für Bade­zimmer

Informieren Sie sich hier über die passenden Förderungen für Ihr Badezimmer.

Erfahren Sie jetzt mehr
Gehe zum Beitrag über Fördermittel für Badezimmer. Auf dem Bild zu sehen eine bodenebene Dusche mit grauen Fliesen und ein Euro-Geldsack-Symbol für Förderungen.

Ablauf & Planung einer Badsanierung

Bei einer Umgestaltung Ihres Badezimmers stehen für Sie im Vorfeld einige Entscheidungen an. Wir helfen Ihnen bei der perfekten Vorbereitung.

1. Schritt: Ideen sammeln

Wel­ches De­sign, wel­che Far­ben, wel­chen Stil mö­gen Sie?

2. Schritt: Wünsche ermitteln

Wor­auf le­gen Sie be­son­de­ren Wert? Wel­che Vor­aus­set­zun­gen muss das neue Bad er­fül­len? Wel­che An­sprü­che stel­len die ver­schie­de­nen Nut­zer und Nutzerinnen an das Bad?

3. Schritt: Finanzierung klären

Wie hoch ist Ihr Bud­get? Kön­nen Sie von Zu­schüs­sen oder zins­güns­ti­gen Kre­di­ten profitieren?

4. Schritt: Uns beauftragen

Jetzt kom­men wir ins Spiel. Über­mit­teln Sie uns ganz ein­fach die wich­tigs­ten In­fos zu Ih­rem Wunsch­bad und wir kön­nen uns auf ei­nen Ter­min mit Ih­nen vor­be­rei­ten.

Kontaktieren Sie uns!

Machen Sie jetzt Ihr Bad zum Wohlfühlbad!

Badsanierung mit Vorwandinstallation

Vor­wand­in­stal­la­ti­on be­deu­tet, dass ei­ne In­stal­la­ti­ons­ebe­ne (z.B. für sa­ni­tä­re An­la­gen) vor ei­nem be­ste­hen­den Mau­er­werk er­stellt wird.

Der Vor­teil ei­ner Vor­wand­in­stal­la­ti­on ist, dass kei­ne Stemm­ar­bei­ten am be­ste­hen­den Mau­er­werk durch­ge­führt wer­den müs­sen. Vor­wand­in­stal­la­tio­nen sind da­her so­wohl im Neu­bau, als auch im Sa­nie­rungs­fall die ers­te Wahl. Ei­ni­ge Her­stel­ler bie­ten da­für fer­ti­ge Sys­te­me an, mit de­nen In­stal­la­ti­ons­lö­sun­gen für al­le Wand- und Raum­si­tua­tio­nen ein­fach und schnell um­setz­bar sind.

Die Pla­nung ei­ner Vor­wand­in­stal­la­ti­on muss die räum­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten des Ba­des be­rück­sich­ti­gen, da die Vor­wand ca. 25 cm tief ist. Auch muss vor Er­stel­lung der In­stal­la­ti­on fest­ge­legt wer­den, an wel­cher Stel­le die ein­zel­nen Sa­ni­tär­ob­jek­te an­ge­bracht wer­den sol­len. Ei­ne de­tail­lier­te Bad­pla­nung ist al­so die Vor­aus­set­zung für ei­ne gu­te In­stal­la­ti­ons­planung.

Modernes, wandhängendes WC mit Vorwandinstallation.

Bildquelle: Geberit

Vorteile der Vorwandinstallation

  • Zeitersparnis und damit Kosteneinsparung
  • überall flexibel positionierbar, auch bei schwierigen Grundrissen
  • auch bei tragenden Wänden möglich, da die Wände nicht geschlitzt werden
  • keine Stemm- oder Schlitzarbeiten am Mauerwerk, somit sind keine Fremdgewerke erforderlich
  • sehr geringes Staubaufkommen bei der Installation
  • sehr stabil, somit auch für barrierefreie Bäder geeignet
  • neue, formschöne Gestaltungsmöglichkeiten im Bad, wie z.B. neue Ablageflächen
  • leicht zugänglich, somit reinigungsfreundlich und bei Bedarf schnelle Reparaturarbeiten möglich
  • verbesserter Schallschutz durch die Wand vor der Wand

Versionen der Vorwandinstallation

  • Konventionelle Methode: Das In­stal­la­ti­ons­ma­te­ri­al wird vor ei­ner Wand mon­tiert und da­vor ei­ne zwei­te Wand gemauert.
  • Nutzung von Montagerahmen: Al­le In­stal­la­ti­ons­ma­te­ria­li­en wer­den am Mon­ta­ge­rah­men be­fes­tigt, wel­cher spä­ter mit Gips­plat­ten ver­klei­det wird.
  • Installationsbausteine: Die In­stal­la­ti­ons­bau­stei­ne ent­hal­ten be­reits al­le not­wen­di­gen Lei­tun­gen und An­schlüs­se. Die Leer­räu­me zwi­schen den ein­zel­nen Bau­stei­nen wer­den spä­ter ver­mau­ert.

Die Vorwandinstallation ist die heute am meisten verwendete Ausbauform für Badezimmer. Auf diese Art lassen sich alle Elemente in einem Bad ohne Staubanfall günstig und schnell verwirklichen. Gern beraten wir Sie zu diesem Thema.


Mit Profi-Tipps zum neuen Bad

Badsanierung leicht gemacht

Bad- und Sanitärtechnik

Investieren Sie in moderne und wassersparende Sanitärtechnik und energieeffiziente Geräte, Armaturen und Beleuchtung, um langfristige Einsparungen zu erzielen. Prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Bereich Fördermittel für energieeffiziente Sanierungen erhalten können.

Wasserenthärtung im Badezimmer

Kalk­fle­cken an der Duschwand? Kalk­ab­la­ge­run­gen im Was­ser­hahn und Dusch­kopf? Mit ei­ner Was­se­rent­här­tungs­an­la­ge kön­nen Sie ef­fek­tiv ge­gen sol­che Är­ger­nis­se vor­ge­hen! Das lohnt sich vor al­lem bei Un­ter­putz­armaturen.

Modernes, helles Bad mit Holzfußboden, Doppelwaschtisch, großem Spiegel, Dusche, Fenster und dekorativem Beistelltisch.

Bildquelle: Bette


FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Badsanierung, Badmodernisierung & Badrenovierung

Was kostet eine Badsanierung?

Die Kosten einer Badsanierung variieren je nach Komplexität der Maßnahmen, Größe des Raumes und Art der Ausstattung.

Wie lange dauert eine Badsanierung?

Auch die Dauer von professionell durchgeführten Umbauarbeiten im Badezimmer ist abhängig von der Komplexität des Umbaus und der Größe des Raumes.

Wie läuft eine Badsanierung ab?

  • Vorgespräch: Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir vereinbaren einen Vor-Ort-Termin.
  • Termin vor Ort: Wir begutachten den Raum, nehmen Maß und besprechen mit Ihnen Ideen, Vorstellungen und Möglichkeiten.
  • Badausstellung: Lassen Sie sich in einer Badausstellung vom geschulten Personal beraten und wählen Sie Ihre Wunschprodukte.
  • Badplanung: Wir planen Ihre Produkte, Wünsche und Bedürfnisse in eine perfekt auf Sie abgestimmte Badplanung. Gefällt Ihnen alles, geht es los.
  • Umsetzung: Wir installieren und montieren alles wie geplant.

Warum eine Badausstellung besuchen?

In einer Badausstellung haben Sie die Möglichkeit, Produkte live zu sehen, anzufassen und teils sogar zu testen. Darüber hinaus erhalten Sie eine persönliche Beratung von geschultem Fachpersonal, das sich bestens mit den aktuellen Möglichkeiten und Produkten am Markt auskennt.

Damit sich Ihr persönlicher Badberater vorbereiten kann, vereinbaren Sie am besten vorher telefonisch einen Termin. Selbstverständlich können Sie aber auch spontan vorbeischauen. In manchen Ausstellungen ist auch eine professionelle 3D-Planung möglich.

Macht eine Badsanierung viel Dreck?

Ganz ohne Staub und Schmutz geht es nicht. Allerdings verfügen wir über Methoden, die die Schmutzbelastung so gering wie möglich halten.

Durch professionelle Ausstattung und erfahrenes Vorgehen ist es möglich, die Staubverteilung im Haus auf ein Minimum zu reduzieren.

Kann ich mein Bad auch selbst umbauen?

Selbst der be­gab­tes­te Heim­wer­ker kommt ir­gend­wann an sei­ne Gren­zen. Bei ei­ner Bad­sa­nie­rung sind die­se Gren­zen nicht sel­ten schnell er­reicht. Denn ge­ra­de bei der Ar­beit mit und an Was­ser­an­schlüs­sen & Co. ist Pro­fi-Know-how un­er­sätz­lich. Oh­ne das pas­sen­de Spe­zi­al­werk­zeug kann es schnell zu ei­nem Was­ser­scha­den kom­men. Wenn dann kein Fachmann am Werk war, werden diese selbstverursachten Schäden schnell sehr teuer. Ver­trau­en Sie daher lie­ber un­se­rem Team und er­spa­ren Sie sich un­nö­ti­ge Kos­ten und Kopf­schmerzen.

Wir machen Ihren Traum vom neuen Bad wahr.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG